Vita
Geb. 1937 in Frankfurt/ Main. Nach dem Abitur Kunststudium in Stuttgart und Berlin (West), Meisterschüler von Hann Trier. Kunsterzieherexamen. Seit 1963 freischaffend in Berlin und Wilkendorf. Gest. 2022 in Gießen.
|
1963 Kunstpreis
der Stadt Wolfsburg
1965 Herbstsalon
München
1966 große
Münchner Kunstausstellung
1967
Kunstverein Hannover
Große Münchner K.A.
Deutscher Künstlerbund Karlsruhe
1968 Galerie S. Ben
Wargin
1970
Fotomontagen:
Galerie 66, Hofheim/ Taunus
Juryfreie Kunstausstellung Berlin:
„Kunst gegen Handgranaten“,
Dokumentation zu den damaligen
1971 Stuckvilla
München
Kunstvereine Kassel und Gütersloh
Freie Berliner Kunstausstellung:
„Die Macht im Staat“, Rauminstallation
1972
Theater
Offenbach/ Main
Kreishaus Paderborn
Gewerkschaftshaus des DGB und der ÖTV Berlin
1973
Dtsch. Künstlerbund Berlin (West)
Freie Berliner K.A.
Bertrand Russell – Foundation, Nottingham,
Gewerkschaftshaus Hamburg
Galerie die Schnecke Hamburg
Intergrafik 73, Berlin DDR |
Internationales Arbeiter-Künstlertreffen,
Neue Bilder:
1975
Ladengalerie Berlin
1.Mai- Salon Haus am Lützowplatz, Berlin
1976
Dtsch. Künstlerbund Mannheim
Ladengalerie
1977
Elefantenpress- Galerie Berlin
Bundesausstellung des Berufsverbands
Kassel, Staatsbibliothek
Goethehaus London
Kunstgewerbemuseum Zürich
Kunstamt Kreuzberg
Galerie am Chamissoplatz, Berlin
1978
Elefantenpress- Galerie Berlin: “Akkord
bei
Westberliner Realisten, Kunsthalle
Rostock
Künstler aus
Kreuzberg, Künstlerhaus
Haus am Lützowplatz, Berlin.
1979
Westberliner Realisten in Moskau und
West-
Neues Museum Wiesbaden
1980
Ladengalerie Berlin
Künstlerhaus Karlsruhe
Neue Gesellschaft für bildende Kunst , |
1981
Haus am Lützowplatz: „Frieden-Abrüstung“.
Altstadtgalerie Spandau
Künstlerhaus Bethanien
Uni Köln und DGB-Haus Stuttgart:
„Frieden bedeutet mehr als die Abwesenheit
von Krieg“.
1982
Galerie am Chamissoplatz
Galerie Schwarz auf Weiß
Galerie Terzo und Ladengalerie, alle
Berlin/W
1983
„Künstler für den Frieden“: Wissenschaftszentrum Berlin
1984
„Der Krieg trifft jeden ins Herz“: Ausstellungs-
Dtsch. Künstlerbund Frankfurt/ M
1985
„22 Berliner Realisten“, Dominikaner Kirche Osnabrück
Haus am Lützowplatz
1986
Ladengalerie Berlin (mit Katalog).Dazu
Tendenzen Heft Nr.
1987-89 Ausstellungen in der Ladengalerie Berlin W
Ende der Notierung von
Ausstellungen.
Aufbau der Kulturscheune
Wilkendorf,
|
